
Ötschergräben – Lassingschlucht
Durch einige Felstore steigt man die Schlucht hinab zum Stierwaschboden, wo sich das Kraftwerk Wienerbruck befindet.
Durch einige Felstore steigt man die Schlucht hinab zum Stierwaschboden, wo sich das Kraftwerk Wienerbruck befindet.
Durch einige Felstore steigt man die Schlucht hinab zum Stierwaschboden, wo sich das Kraftwerk Wienerbruck befindet.
Durch einige Felstore steigt man die Schlucht hinab zum Stierwaschboden, wo sich das Kraftwerk Wienerbruck befindet.
Durch einige Felstore steigt man die Schlucht hinab zum Stierwaschboden, wo sich das Kraftwerk Wienerbruck befindet.
Der Lassingfall ist die Hauptattraktion in der Lassingschlucht. Das Wasser plätschert dort knapp 90 Meter den Berg herunter.
Auf gut gepflegten Brücken, Steigen, Wegen und Stiegen wandert man über tosende Wasserfälle und Bäche.
Dem Weg entlang erreicht man als nächstes den Kienbachfall, einen kleinen Wasserfall, der kaskadenartig über die Felsen stürzt.
Dem Weg entlang erreicht man als nächstes den Kienbachfall, einen kleinen Wasserfall, der kaskadenartig über die Felsen stürzt.
Auf gut gepflegten Brücken, Steigen, Wegen und Stiegen wandert man über tosende Wasserfälle und Bäche.
Unweit vom Eingang in die Lassingschlucht überquert man eine kleine Brücke über den Lassingbach.
Unweit vom Eingang in die Lassingschlucht überquert man eine kleine Brücke über den Lassingbach.
Unweit vom Eingang in die Lassingschlucht überquert man eine kleine Brücke über den Lassingbach.
Eingangsbereich zu den Ötschergräben. Von hier führt der Weg durch die Lassingschlucht zum Lassingfall und weiter zum Wasserkraftwerk Wienerbruck.
Entlang des Stausee Wienerbruck führt der Weg zum Eingang in die Lassingschlucht.