Tempelbergwarte – Burg Greifenstein
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
Der – Braune Bär – ist ein Hotel und Restaurant und liegt an der Hauptstraße in Greifenstein, direkt an der Donau. Ein großer Gastgarten lädt zu einem gemütlichen Getränk und gutem Essen ein.
-
-
-
-
-
Über die Adolf Lorenz Gasse gelangt man zum Aufstieg auf den Tempelberg
-
-
Über die Adolf Lorenz Gasse gelangt man zum Aufstieg auf den Tempelberg
-
-
Über die Adolf Lorenz Gasse gelangt man zum Aufstieg auf den Tempelberg
-
-
Über die Adolf Lorenz Gasse gelangt man zum Aufstieg auf den Tempelberg
-
-
Am Ende der Adolf Lorenz Gasse beginnt der Anstieg auf den Tempelberg. Auf Serpentinen geht es hoch bis zum Aussichtsturm.
-
-
Am Ende der Adolf Lorenz Gasse beginnt der Anstieg auf den Tempelberg. Auf Serpentinen geht es hoch bis zum Aussichtsturm.
-
-
-
Der Aussichtsturm befindet sich am 403m hohen Tempelberg und wurde zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I anlässlich seines 60-jährigen Regierungsjubiläums im jahr 1908 errichtet.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Vom Aussichtsturm am Tempelberg bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Tullnerfeld (Tullner Becken), die Burg Greifenstein, die Donau und das Kraftwerk Greifensten.
-
-
Der Aussichtsturm befindet sich am 403m hohen Tempelberg und wurde zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I anlässlich seines 60-jährigen Regierungsjubiläums im jahr 1908 errichtet.
-
-
Der Aussichtsturm befindet sich am 403m hohen Tempelberg und wurde zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I anlässlich seines 60-jährigen Regierungsjubiläums im jahr 1908 errichtet.
-
-
Der Aussichtsturm befindet sich am 403m hohen Tempelberg und wurde zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I anlässlich seines 60-jährigen Regierungsjubiläums im jahr 1908 errichtet.
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
… die Zeit, in der die Natur erwacht!
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-
-
Die Burg Greifenstein liegt am südlichen Steilufer der Donau und diente früher der Überwachung des Donauknies bei der Wiener Pforte, dem Nordwesteingang Wiens. Die Grenze bildet der Bisamberg und Leopoldsberg.
-